Plötzlich allerdickste Freunde! - Kindernachmittag am 27.06.2024 um 14.30 Uhr

Kindernachmittag mit Sabine Wöhner-Wirsing

Neue Mediengruppe Tonies

Lust auf Tonies? JETZT BEI UNS ZUM AUSLEIHEN! Hier der Link zu allen Tonies...

Veranstaltungskalender

                                                                            

20.06.2024           Im Bürgersaal!                                     20.00 Uhr

Historischer Abend zum Stadtjubiläum "Die Dunkelgräfin - ein

Hildburghäuser Mythos"

Mit Michael Römhild

Eintritt: 5,00 €          

                                                                                    

27.06.2024           In der Kinderbibliothek                      14.30 Uhr

Plötzlich allerdickste Freunde - Ferienveranstaltung

mit Sabine Wöhner-Wirsing: Wir basteln ein Flugzeug

Eintritt frei!       

                                                                                 

22.08.2024           Im Bürgersaal!                                     20.00 Uhr

Historischer Abend zum Stadtjubiläum "Projektmacher, Strippenzieher, Getriebener - Herzog Ernst Friedrich III. Carl und seine Zeit (1727 -1780)

Mit Dr. Oliver Heyn

Eintritt: 5,00 €

22.08.2024           In der Kinderbibliothek                     14.30 Uhr

Offener Kindernachmittag mit Sabine Wöhner-Wirsing "Als Herr Babel (k)einen Turm baute" - Vorlesen uns Basteln

Eintritt frei!  

27.08.2024           Im Stadtpark!                                      16.00 Uhr

Literatur-Picknick "Natur pur" - bei schlechtem Wetter in der Buchhandlung am Markt. Bitte Decke, Kissen oder Klappsitz mitbringen und über einen kleinen Picknick-Beitrag würden wir uns freuen! Natürlich sind auch Literaturbeiträge erwünscht, welches Buch zum Thema Natur hat Sie fasziniert, erfreut oder besonders berührt? Einfach mitbringen. Wenn nicht, dann dürfen Sie gespannt sein, was die anderen zum Thema beizutragen haben. Es laden ein: Kreisvolkshochschule, Buchhandlung am Markt, BINKO und Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen - der Eintritt ist frei!

19.09.2024           Im Bürgersaal!                                     20.00 Uhr

Historischer Abend zum Stadtjubiläum "Le Grand Saxe - Die Abenteuer

des Prinzen Joseph Friedrich von Sachsen-Hildburghausen"

Mit Dr. Oliver Heyn

Eintritt: 5,00 €

23.09.2024     Dachboden im historischen Rathaus       17 & 18.00 Uhr

Kinderveranstaltung zum Stadtjubiläum

"Klappern gehört zum Handwerk"

Zwei Dachbodenführungen für Kinder im Schaudepot "Altes Handwerk"

Mit "Sprichwortpapst" Dr. Essig

Eintritt: 3,00 €    Erwachsene                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    

23.09.2024           Im Bürgersaal!                                     19.30 Uhr

"Klappern gehört zum Handwerk" - Alte Sprichwörter neu interpretiert

Anlässlich des Stadtjubiläums mit Dr. Rolf-Bernhard Essig

Eintritt: 5,00 €     

                                                                              

26.09.2024           In der Kinderbibliothek                     14.30 Uhr

Offener Kindernachmittag mit Sabine Wöhner-Wirsing

Eintritt frei!    

                                                                                    

08.10.2024           Im Bürgersaal!                                     19.30 Uhr

Susanne Garsoffky/  Britta Sembach: "Die Kümmerfalle - Kinder, Ehe, Pflege, Rente - Wie die Politik Frauen seit Jahrzehnten verrät"

Mit der Landeszentrale für politische Bildung Erfurt und BINKO Hildburghausen

Eintritt frei!

10.10.2024           Im Bürgersaal!                                     19.30 Uhr

Tina Pruschmann: Bittere Wasser

Mit der Landeszentrale für politische Bildung Erfurt und BINKO

Hildburghausen

Eintritt frei!     

                                                                                    _ __

17.10.2024           Im Bürgersaal!                                     20.00 Uhr

Historischer Abend zum Stadtjubiläum "Hildburghausen -

Stadt der Schulen"

Mit Michael Römhild

Eintritt: 5,00 €

21.11.2024           Im Bürgersaal!                                     20.00 Uhr

Historischer Abend zum Stadtjubiläum "Hildburghausen als Garnisonsstadt"

Mit Burkhard Knittel

Eintritt: 5,00 €

12.12.2024           Im Bürgersaal!                                     20.00 Uhr

Historischer Abend zum Stadtjubiläum "Hildburghausen - Heimat

einer Bayerischen Königin"

Mit Michael Römhild

Eintritt: 5,00 €

                                                                                         


                                                                                                                                                                       

 

So sind wir erreichbar

Wir sind im Rahmen der Öffnungszeiten telefonisch zu erreichen, ansonsten über E-Mail bibliothek@hildburghausen.de . Öffnungszeiten:      

  • Montag: 10-14 Uhr

  • Dienstag: 13-18 Uhr

  • Mittwoch: geschlossen

  • Donnerstag: 10-18 Uhr

  • Freitag: 10-14 Uhr                                                                                                         

Kontakt: 03685/774188 - bibliothek@hildburghausen.de - http://www.buch.hildburghausen.de

Infos zur Onleihe (E-Books online lesen)

Die Onleihe steht 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche unabhängig von den Öffnungszeiten zur Verfügung. Wir haben eine Hilfeseite für Sie eingerichtet in der steht wie Sie die Onleihe Thuebibnet benutzen können.

Für Infos zu Veranstaltungen des Theaters melden Sie sich bitte unter tourist-info@hildburghausen.de oder 03685/774187.

Stadt- und Kreisbibliothek "Joseph Meyer"
Markt 25
98646 Hildburghausen
Tel: 03685/774188  oder 774185
e-mail: bibliothek@hildburghausen.de
Homepage: www.buch.hildburghausen.de
Facebook: Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen


E-Mail, wenn wieder verfügbar

Sie wollen bei Rückkehr dieses Mediums in die Stadt- und Kreisbibliothek benachrichtigt werden. Die Meldung erfolgt anhand der Medien, die bei Schließung der Stadt- und Kreisbibliothek vorhanden sind. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie ein Buch o.ä. bekommen, können Sie eine Vorbestellung in der Stadt- und Kreisbibliothek abgeben.

Basisch abnehmen und entgiften
Sachbuch
Wilke, Jesko
15.7.2024

 
Findus der Fuchs vor einem Bücherstapel

Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.240/8 auf Server windhund2.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 18.06.2024, 15:05 Uhr. 13.065 Zugriffe im Juni 2024. Insgesamt 432.291 Zugriffe seit November 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral